![]() |
Hörspiel |
---|
![]() |
|
Inhalt:
Kommissar Glockner ist entsetzt: zahlreiche Einsatzwagen der Polizei wurden mit Graffiti besprüht! Und ein Ende dieser skrupellosen Sachbeschädigung ist nicht abzusehen. Wer steckt hinter der berüchtigten 'Hexen-Bande'? Als 'Undercover-Agenten' schleusen sich TKKG in die Graffiti-Szene ein und rücken den Übeltätern immer näher auf den Pelz. Doch plötzlich wendet sich das Blatt und Tim, Karl, Klößchen und Gaby stoßen auf weitaus gefährlichere Verbrecher ...
Nachnamen wie "Diepentrog" und "Meierdirk"? Ganz klar, die TKKG-Bande is zurück und das zwar arg spießige und seltsame, aber dafür recht einzigartige Erbe von Maestro Wolf wird weiterhin sehr würdig bewahrt. "Gefahr für Oskar" ist eine Folge bei der man nicht nur einmal ins Grübeln kommt, ob man die Folge nicht doch schon kennt...klaro, es gab durchaus schon so manche ältere Folge, die recht ähnlich gestrickt war. Der Grundtenor der Story ist für Tierfreunde freilich richtig cool und die fiesen Köder sind einfach von der Vorstellung her schon grausam! Daß man sich beim Schreiben der Lösung des Falls allerdings mal wieder keinerlei Mühe gegeben hat, auch nur annähernd glaubwürdig und logisch zum Ziel zu gelangen, bewahrt den leider immer öfter zurückbleibenden komischen Beigeschmack, den man früher aufgrund der unbedarften Anfangsphase noch als schreiberische "Jugendsünden" abgetan hatte...allerdings sollte man doch irgendwann auch mal kapieren, daß die Kids, die sich dieses Hörspiel reinziehen, den unrealistischen und plumpen Ausführungen Glauben schenken (in noch jüngeren Jahren) oder schlicht ganz fix kapieren, daß sie hier ein ums andere Mal billig veräppelt werden. Die Episode ist ansonsten trotzdem empfehlenswert.
Hage
sonstige TKKG-Reviews:
(157) - Oskar und die sieben Zwerge
(158) - Trainer unter Verdacht
(159) - Böses Spiel im Sommercamp
(160): Das Grauen naht um Zwölf
(161): Ein Yeti in der Millionenstadt
(164): Operation Hexen-Graffiti
![]() |
Alle Inhalte (c) Ancient-Spirit-Magazine Webmaster: info@ancientspirit.de
|
|