Hörspiel


Autor: Stefan Wolf; André Kussmaul
Titel: TKKG (163): Die Makler-Mafia
gelesen von:

Wolfgang Kaven, Sascha Draeger, Niki Nowotny, Manou Lubowsky, Veronika Neugebauer, Gisela Fritsch, Inken Sommer, Sabine Hahn, Aranka Jaenke-Mamero, Susanne von Loessl, Thomas Fritsch

und Oskar, der Cocker Spaniel

Label: Europa
Hörspielcredits: Heikedine Körting (Produktion, Regie), André Minninger (Bearbeitung)
VÖ:  17.04.2009

Spieldauer:

1 CD / ca. 60 min.

 

Inhalt:

Klößchen macht sich Sorgen um seine Oma Rosalinde Sauerlich. Sie liegt nach einem Schwächeanfall im Krankenhaus und wirkt am Telefon sehr ängstlich und geradezu eingeschüchtert. TKKG beschließen Oma Sauerlich zu besuchen und erfahren von ihr von unheimlichen Ereignissen, die sich jede Nacht um und in ihrer Villa abspielen. Und auch auf den Grundstücken von Oma Rosalindes Nachbarinnen geschehen immer wieder merkwürdige Dinge. Wird das noble Villenviertel von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht? Klar, dass sich TKKG auf Spurensuche begeben. Dabei stolpern sie ständig über einen dubiosen Makler Was hat der wohl im Sinn? 

 

Nachnamen wie "Diepentrog" und "Meierdirk"? Ganz klar, die TKKG-Bande is zurück und das zwar arg spießige und seltsame, aber dafür recht einzigartige Erbe von Maestro Wolf wird weiterhin sehr würdig bewahrt. "Gefahr für Oskar" ist eine Folge bei der man nicht nur einmal ins Grübeln kommt, ob man die Folge nicht doch schon kennt...klaro, es gab durchaus schon so manche ältere Folge, die recht ähnlich gestrickt war. Der Grundtenor der Story ist für Tierfreunde freilich richtig cool und die fiesen Köder sind einfach von der Vorstellung her schon grausam! Daß man sich beim Schreiben der Lösung des Falls allerdings mal wieder keinerlei Mühe gegeben hat, auch nur annähernd glaubwürdig und logisch zum Ziel zu gelangen, bewahrt den leider immer öfter zurückbleibenden komischen Beigeschmack, den man früher aufgrund der unbedarften Anfangsphase noch als schreiberische "Jugendsünden" abgetan hatte...allerdings sollte man doch irgendwann auch mal kapieren, daß die Kids, die sich dieses Hörspiel reinziehen, den unrealistischen und plumpen Ausführungen Glauben schenken (in noch jüngeren Jahren) oder schlicht ganz fix kapieren, daß sie hier ein ums andere Mal billig veräppelt werden. Die Episode ist ansonsten trotzdem empfehlenswert.

Hage

sonstige TKKG-Reviews:

Fan-Box 13: Folgen 37-39

Fan-Box 14: Folgen 40-42

(157) - Oskar und die sieben Zwerge

(158) - Trainer unter Verdacht

(159) - Böses Spiel im Sommercamp

(160): Das Grauen naht um Zwölf

(161): Ein Yeti in der Millionenstadt

(162): Gefahr für Oskar

(163): Die Makler-Mafia

(164): Operation Hexen-Graffiti

 


 

Alle Inhalte (c) Ancient-Spirit-Magazine

Webmaster: info@ancientspirit.de