![]() |
Hörspiel |
---|
|
Inhalt:
England 1823: Percy Aubrey, der Spross einer noblen englischen Familie, begibt sich auf eine ausgedehnte Reise zu den Stätten der Antike. Sein Begleiter ist ein geheimnisvoller junger Mann, den er auf einem Ball in London kennen gelernt hat und der ihn fasziniert: Lord Ruthven, ein notorischer Verführer, wie sich herausstellt – aber bei weitem nicht nur das…
Ausnahmsweise bleibt mir nix anderes übrig, als den Klappenzusatztext zu zitieren, denn diese Infos verraten viel: "Die berühmte Erzählung aus der Feder von John William Polidori (1795-1821), dem Leibarzt Lord Byrons, wurde während des Zusammentreffens von Byron mit dem Dichter Percy B. Shelley und seiner Frau am Genfer See verfasst. Dort entstand auch Mary W. Shelleys Roman „Frankenstein“. Polidoris Vampirfigur Lord Ruthven, ein ungeschöntes Portrait Lord Byrons, gilt als wegweisend für die gesamte nachfolgende Vampir-Literatur bis hin zu Anne Rice."
Nun, ohne dieses Wissen an dieses Hörspiel heranzugehen, könnte dazu führen, daß man etwas enttäuscht ob des aus anderen Vampir-Geschichten ach so bekannten Themas ist. Da allerdings Polidoris Geschichte praktisch eine der Vorreitererzählungen darstellt, sollte ihr daher eine deutlich andere Gewichtung zufallen, als den sicher berühmteren, später folgenden Werken.
Auch wenn man diese Tatsache niemals aus den Augen lassen kann, ändert es nichts daran, daß die Erzählung nicht unbedingt zu den besten ihrer Gattung zählt, denn dafür ist sie gerade im Vergleich mit bekannteren Texten (und auch Hörspielen) doch etwas zu einfach erzählt und läßt eine differenziertere Erzählweise etwas vermissen. Nichtsdestotrotz ist das Hörspiel mit den gewohnten Stärken ausgestattet und unterhaltsam ist die Geschichte auch, nur eben nicht ganz so packend und brillant wie etliche andere!
Hage
sonstige GRUSELKABINETT-Reviews:
(01) J. S. LeFanu - Carmilla, der Vampir
(02) Bram Stoker - Das Amulett der Mumie
(03) A. K. Tolstoi - Die Familie des Vampirs
(04) Gaston Leroux - Das Phantom der Oper
(05) Henry James - Die Unschuldsengel
(06) Edward Bulwer-Lytton - Das verfluchte Haus
(07) Friedrich Laun - Die Totenbraut
(08+09) Shirley Jackson - Spuk in Hill House
(10) Robert Louis Stevenson - Dr. Jekyll und Mr. Hyde
(11) Edgar Allan Poe - Der Untergang des Hauses Usher
(12+13) Mary W. Shelley - Frankenstein
(14) E. B. S. Raupach - Die Blutbaronin
(15) Johann August Apel - Der Freischütz
(16-19) Bram Stoker - Draculas Gast/Dracula 1-3
(20) Alexandre Dumas - Der Werwolf
(21) Per McGraup - Der Hexenfluch
(22) Heinrich Heine - Der Fliegende Holländer
(23) Johann August Apel - Die Bilder der Ahnen
(24/25) H.P.Lovecraft - Der Fall Charles Dexter Ward Teil 1+2
(26) Theophile Gautier - Die liebende Tote
(27) Robert Louis Stevenson - Der Leichendieb
(28/29) Victor Hugo - Der Glöckner von Notre Dame Teil 1+2
(30) John William Polidori - Der Vampir
(31) Rudyard Kipling - Die Gespenster-Rikscha
![]() |
Alle Inhalte (c) Ancient-Spirit-Magazine Webmaster: info@ancientspirit.de
|
|