Hörspiel


Autor: Edgar Wallace
Titel: Krimi Klassiker (3): Die blaue Hand
gelesen von: David Nathan, Lothar Didjurgis, Dagmar von Kurmin, Torsten Michaelis, Heinz Ostermann, Heide Jablonka, Gisela Fritsch, Evelyn Maron, Charles Rettinghaus, Regina Lemnitz, Detlef Bierstedt, Joachim Tennstedt
Label: Titania Medien
Hörspielcredits: Marc Gruppe (Buch, Regie), Stephan Bosenius (Regie)
VÖ:  2005

Spieldauer:

10 Kapitel / 74:50 min.

 

Inhalt:

London 1931: Gerade erst hat die junge Eunice Weldon ihre Stellung als Sekretärin von Jane Groat angetreten, als jemand nachts in ihr Zimmer schleicht. Zurück bleibt eine Karte mit einem blauen Handabdruck und einer geheimnisvollen Warnung: „Jemand, der Dich liebt, bittet Dich dringend, dieses Haus so schnell als möglich zu verlassen!“ Welche Gefahr droht Eunice im Haus der Groats?

- mit David Nathan (u.a. dt. Stimme von Johnny Depp), Torsten Michaelis (Wesley „Blade“ Snipes), Gisela Fritsch (Susan Sarandon), Hörspiel-Award-Gewinnerin Dagmar von Kurmin, Heide Jablonka, Evelyn Maron (Kim Basinger), Regina Lemnitz (Whoopi Goldberg), Kammerschauspieler Heinz Ostermann, Charles Rettinghaus (Jean-Claude van Damme), Joachim Tennstedt (Billy Crystal) Detlef Bierstedt (George Clooney) und Lothar Didjurgis.

 

Edgar Wallace und Sherlock Holmes wechseln sich fair ab, und somit ist bei "Krimi-Klassiker 3" auch logischerweise wieder Mr.Wallace an der Reihe. 'Die Blaue Hand' ist dabei ähnlich anspruchsvoll und vielschichtig wie auch schon 'Das Indische Tuch', wobei zwar nur marginal qualitativ Unterschiede zu entdecken sind, aber doch bei 'Die Blaue Hand' ein kleiner Funke fehlt, der noch beim Klassiker-Erstling vorhanden war...dies aber ist wie gesagt nur ein sehr kleiner Unterschied, der vielleicht auch einfach daran liegt, daß erstmals die Geschichte nicht mehr auf 2 CDs, sondern nur auf einer in knapp 75 Minuten...wer weiß!?

Die Umsetzung ist absolut genauso perfekt, genau wie die Musik. Vielleicht ging es nur mir so, aber ich war zunächst etwas verwirrt von manch allzu vertrautem Umgang gleich am Anfang des Hörspiels...aber an der Klasse auch diesen Titania-Releases kann dies dennoch nichts, aber auch gar nichts ändern...wunderbare Unterhaltung!

Hage

 

sonstige Reviews:

(1) Edgar Wallace - Das Indische Tuch

(2) Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier

(3) Edgar Wallace - Die blaue Hand

(4) Sherlock Holmes - Der Vampir von Sussex

(5) Sherlock Holmes - Der Fall Milverton

 


 

Alle Inhalte (c) Ancient-Spirit-Magazine

Webmaster: info@ancientspirit.de