![]() |
Biografie |
---|
![]() |
|
Puh, wer auch immer die letztendliche Verantwortung für diese METALLICA-Bio-Umsetzung trägt, er gehört von morgens bis abends geschlagen. Klaro ist die History der weltgrößten Hardrock-/Metal-Band jedem bekannt und man sollte meinen, dass man da bei einem Doppel-CD-Hörbuch, zudem gelesen vom großartigen Claude-Oliver Rudolph und basierend auf einer Story vom rennomierten Britischen Authoren und Biografen Joel McIver, nicht viel falsch machen könnte, aber ’Justice For All – Die Wahrheit über METALLICA’ beweißt das Gegenteil. Nicht nur dass es mir so vorkommt, al hätte man aus Platzproblemen einfach komplette Parts einfach rausgelassen, ohne zu checken, ob es dadurch logische Fehler im restlichen Vortrag gibt (so springt man von der letzten ’Ride The Lightning’-Tour urplötzlich in eine Zeit nach dem Release von ’Master Of Puppets’ und es wird ohne Vorwarnung davon gesprochen, dass James’ Arm langsam wieder verheilt...ohne dass je davor verklickert wurde, dass er einen Skate-Unfall hatte und John Marshall seinen Posten als Gitarrist eingenommen hatte...tztztz). Fahrlässig! Daß man aber zugunsten von, nicht nur völlig unnötigen, sondern vor allem auch komplett einschläfernden und nervenden, minutenlangen (!!!) Aufzählungen von Städten und Bundesstaaten in denen Gigs jeweiliger Touren stattfanden, auf die komplette Story vor ’Kill ´Em All’, jegliche lustigen und auflockernden Touranekdoten und wie erwähnt gar wichtige Details verzichtet hat, ist einfach ärgerlich und lässt die Vermutung aufkommen, dass hier entweder gar nicht oder nur schlampig recherchiert wurde zugunsten eines billigen Cash-Inns. Frechheit! Die Krone wird dem Ganzen aber aufgesetzt, als zum Ende von CD1 anläßlich der Doppelheadliner-Tour mit GUNS’N’ROSES und einer kurzen Beschreibung der Dabbeljuh-Formation ein gewisser Transit (Ex-IN THE WOODS) zitiert wird mit dem weltbewegenden und hiermit ungekürzten „Hammer“-Zitat: „’Appetite For Destruction’ war mein erstes R´n´R-Erlebnis, das mich umgehauen hat“! Wow, darauf hat die Welt gewartet, davon abgesehen, dass doch keine Sau mehr IN THE WOODS kennt, geschweige denn, dass die doch rein GAR NIX mit METALLICA oder G´N´R zu tun haben. Mein Eindruck, daß es bei dem Story-Kreator um jemanden geht, dem die Ursprünge METALLICAs entweder egal oder schlicht nicht wirklich bekannt sind, und lieber die boulevard-sensastions-trächtigere Entziehungskur/Psychologen-Phase bis ins kleinste Detail zu beleuchten und aus dem Film ’Some Kind Of Monster’ zu übernehmen, wird dadurch bestätigt, daß diese zwar interessante, aber doch ansonsten mit Sicherheit nicht wichtigere Phase als die Ursprünge mit satten 45 Minuten bedacht wurde, die selbe Zeit also, die beispielsweise für den Zeitraum 1986 bis 1995 aufgewendet wurde…
Einzig positiv: Der erwähnt starke Claude-Oliver und die komplett ausgespielten METALLICA-Coverversionen von ’Whiplash’ (MOTÖRHEAD) sowie ’Nothing Else Matters’, ’Enter Sandman’ und ’Master Of Puppets’ gespielt von verschieden zusammengewürfelten, Allstar-Truppen. Kauft euch lieber die Buchversion!
Hage
Die Tracks:
CD1:
1. Intro
0:05
2. Whiplash
3:48
played by MOTÖRHEAD
3. 1984-1985
28:56
4. 1986
8:51
5. Nothing Else Matters 6:30
played by Joe Lynn Turner (DEEP PURPLE,
RAINBOW), Bruce Kulick (KISS), Bob Kulick (PAUL STANLEY BAND), Greg Bissonette
(SANTANA), Tony Franklin (THE FIRM), Ryan Yerdon (Gavin Rossdale)
6. 1986-1988
8:23
7. 1988
6:44
8. 1991-1995 part I
8:47
CD2:
1. Enter Sandman
5:35
played by Tommy Victor (PRONG), Nuno Bettencourt
(EXTREME), Joey Very (ARMORED SAINT), Scott Travis (JUDAS PRIEST)
2. 1991-1995 part II
8:35
3. 1996-1997
12:06
4. 2001-2003 part I
14:27
5. 2001-2003 part II
29:12
6. Master Of Puppets
8:39
played by Whitfield Crane (UGLY NOISE KICK), Rocky George (SUICIDAL TENDENCIES), Randy Castillo (MÖTLEY CRÜE, Ex-OZZY OSBOURNE), MIKE INEZ (OZZY OSBOURNE, Ex-ALICE IN CHAINS)
![]() |
Alle Inhalte (c) Ancient-Spirit-Magazine Webmaster: info@ancientspirit.de
|
|