Hörspiel


Autor: Andreas Gloge
Titel: Gabriel Burns - Folge 29: Zwei Horizonte
Sprecher: J. Kluckert, B. Vollbrecht, V. Platareanu, M. O. Schälte, B. Krahl, u.v.m.
Label: Universal
Hörspielcredits: Volker Sassenberg/Decision Products (Produktion, Regie)
VÖ:  23.05.2008

Spieldauer:

10 Kapitel / 59:33 min.

 

Inhalt:

Ein geisterhaftes Leuchten griff vom Monitor auf die kleine Kammer über. Bakerman sprang auf, aber die Stahltür hatte sich bereits verriegelt. Er wusste, es würde passieren! Schon bald! Die Zwei Horizonte näherten sich einander. Vancouver blieben nur noch wenige Stunden...

Keine Überlieferung war alt genug, um dem Anblick der anderen Seite Worte zu verleihen. Steven Burns stürzte ihr entgegen. In eine Welt, deren Ausmaße sich seinem Verstand entzogen - und deren Pforten sich niemals schlossen. Das Licht am Ende allen Lebens war von silbrigem Glanz...

 

"Gabriel Burns" infiziert, fesselt, nimmt gefangen und lässt nicht mehr los. Das Warten auf eine neue Folge kann bei regelmäßigem Genuß der bisherigen Teile ebenso unangenehm und quälend sein, wie bei den TV-Epen "Lost" und "24". "Gabriel Burns" ist nahezu wie 'Kino ohne Bilder', wie eine Zeitschrift vor einiger Zeit passend bemerkte: das perfekte Hörspiel! Düster, spannend und geheimnisvoll, wendungsreich, hervorragend gesprochen - alleine schon Jürgen Kluckert als begleitender Erzähler erzeugt mit seiner dunklen Stimme Gänsehaut pur - und ausgestattet mit einer wundervoll detailreichen Soundkulisse und einem ebensolchen Soundtrack, der nicht selten an Christopher Youngs "Hellraiser" und "Hellbound: Hellraiser II" Werke erinnert. Zwar bedient sich die Geschichte an allerlei bekannten Motiven der Horror-, Mystery- und Sci-Fi-Literatur und dem entsprechenden Genrekino, doch es mangelt nicht an massenhaft eigenen Ideen, welche die bekannten Themen eigenständig und mehr als stimmig neu zusammenfügen - das Resultat in Verbindung mit der übrigens mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Umsetzung steckt so ziemlich jede ähnlich gearteten Produktion, auch in bewegten Bildern, locker in die Tasche: "Gabriel Burns" ist Kino für die Ohren!

Ohne an dieser Stelle auf die Handlung der aktuellen Folge "Zwei Horizonte" eingehen zu wollen - diese führt, allgemein ausgedrückt, den bisherigen Ereignisverlauf konsequent und mal wieder voller Überraschungen fort - und ebenso ohne damit zu spoilern, muss man einfach schlicht und ergreifend attestieren, dass auch Teil 29 dieser außergewöhnlichen Mystery-/Horrorserie voll und ganz den gewohnten Ansprüchen gerecht wird, natürlich auch von technischer Seite. Alles beim Alten also, in diesem düsteren, fast schon lovecraft'sch angehauchten Mikrokosmos "Gabriel Burns" und somit für alle Fans mehr als erfreulich, auch, da Folge 28 "Im Kreis Des Vertrauens" eher weniger die Handlung vorantrieb denn tiefere Einblicke in das Wesen von Hauptprotagonist Steven Burns zu geben.

"Gabriel Burns" ist zweifelsohne das beste Hörspiel seiner Art, allerdings sollten Neulinge sich von Anfang an an die Thematik herantasten, denn zwar sind die einzelnen Folgen, wenn auch sehr frei, inhaltlich abgeschlossen, dennoch muss man das nötige Basiswissen haben um all die Geschehnisse in die übergeordnete Handlung einordnen zu können. Interessenten sollten sich daher zuerst einmal unter  www.gabriel-burns.de (Offizielle Seite) und www.experiment-stille.de (sehr empfehlenswerte Fanseite) einen Überblick verschaffen und dann auf jeden Fall ab Folge 1 in die Welt von Steven Burns hinabtauchen... Willkommen in Vancouver!

Lobi

 

 

 


 

Alle Inhalte (c) Ancient-Spirit-Magazine

Webmaster: info@ancientspirit.de