Hörbuch / Lesung


Autor: Philip Steele
Titel: City Of Light - Die letzten Tage von Jim Morrison
gelesen von: Ben Becker
Websites:

www.benbecker.de

www.thedoors.com

Label:

Deutsche Grammophon Literatur / Universal

VÖ:  03.10.2008
ISBN: 978-3829121217

Spieldauer:

3 CDs / ca. 235 min.

 

Inhalt:

Als charismatischer Sänger der Doors wurde Jim Morrison zu einem Helden seiner Generation. Des musikalischen Starrummels überdrüssig verschlug es ihn Anfang der 1970er Jahre zusammen mit seiner Verlobten Pamela Courson nach Paris, in die "City of Light", um dort als Schriftsteller, Poet und Filmemacher ein neues Leben zu beginnen.
Autor Philip Steele (u.a. Grammy nominierter Musikproduzent und Schauspieler) beschreibt die letzten Monate des exzessiven Lebens des "Lizard King" zwischen Leidenschaft, sexuellen Obsessionen und Depressionen bis zu seinem mysteriösen Tod.

 

"A MAN SEARCHING FOR LOST PARADISE CAN SEEM A FOOL TO THOSE
WHO NEVER SOUGHT THE OTHER WORLD."

James Douglas Morrison

 

Klaro, auch wenn Phil Steele die DOORS-Legende 1971 noch in Paris treffen durfte, bevor diese aus der Welt schied, macht 'City Of Light' natürlich nicht zu einem Tatsachenbericht. Nein, denn darum geht es Steele sicherlich auch nicht. Vielmehr outet sich der Autor als ein glühender Verehrer der Gesangs-Ikone, die mit seiner Band zu Lebzeiten gerade mal ein paar wenige Jahre den überwältigenden Ruhm genießen konnte. Steele verehrt Morrison, dessen Schaffen, dessen Aura und sicherlich auch dessen Lebensstil...zumindest bis zu einem gewissen Grad, denn man kann schon ein wenig Bewunderung aus diesem Buch heraushören. Daher war 'City Of Light' einfach sicher nur dazu gedacht, die letzten Tage eines der größten Rockstars mutmaßlich zu skizzieren. Wirklich erfunden und an den Haaren herbeigezogen erscheint dabei kaum etwas, alles passt auch in seiner verklärten und entrückten Erzählweise perfekt zum Mythos Morrison, seinem Hang zu Pathos, Schöngeistigkeit, Lyrik und natürlich dem Rausch, und vor allem auch zur Außendarstellung die seine Muse/Hate-Love-Braut Pamela Courson (verstarb kaum 3 Jahre nach ihrem geliebten Jim) innehat. Das beste an diesem, mit einigen von Phil Steele selbst vorgetragenen (englischsprachigen) Gedichten und Textzeilen gespickten, Hörbuch ist aber, daß kein Geringerer als Ben Becker den Lese-Part übernommen hat, die meiner Ansicht nach grandioseste Stimme Deutschlands! Und er brilliert einmal mehr auf ganzer Linie und verleiht dem ohnehin schon großartigen Gesamtpaket (das abgerundet wird von der schönen Digi-Verpackung und ausführlichen Linernotes des Autoren) den letzten Kick! Klasse!

Hage

 

 


 

Alle Inhalte (c) Ancient-Spirit-Magazine

Webmaster: info@ancientspirit.de