![]() |
Hörspiel |
---|
|
Inhalt:
Folge 1: Die Ankunft Prince Edward Island, Kanada, im ausgehenden 19. Jahrhundert: Das ältere Geschwisterpaar Marilla und Matthew Cuthbert hat sich entschlossen, einen Waisenjungen aufzunehmen, der Matthew bei der Arbeit auf der Farm unterstützen soll. Versehentlich schickt das Waisenhaus jedoch ein Mädchen nach Prince Edward Island – die springlebendige und sehr mitteilsame Anne Shirley. Als Anne Green Gables, das wunderschöne Farmhaus der Cuthberts, erblickt, ist sie sich sicher, dass dies der Platz ist, an dem sie für immer bleiben möchte…
Mit Lutz Mackensy (u.a. dt. Stimme von Al Pacino), Marie Bierstedt (Kirsten Dunst), Hörspiel-Legende Dagmar von Kurmin, Regina Lemnitz (Whoppi Goldberg), Jochen Schröder (Gregory Peck), Wilfried Herbst (Rowan Atkinson), Arianne Borbach (Catherine Zeta-Jones), Heidrun Bartholomäus (Jodie Foster) und Lutz Riedel (Timothy Dalton). |
![]() |
|
Folge 2: Verwandte Seelen
Prince Edward Island, Kanada, im ausgehenden 19. Jahrhundert: Mittlerweile hat sich das Waisenmädchen Anne Shirley schon gut bei den Geschwistern Cuthberts auf Green Gables eingelebt. Mit klopfendem Herzen erwartet sie den ersten Besuch auf der Nachbarfarm Orchard Slope, wo die Familie Barry mit ihren Töchtern lebt. Anne hofft, dass die gleichaltrige Diana Barry die von ihr ersehnte „verwandte Seele“ sein wird, die erste leibhaftige beste Freundin. Allerdings ist Mrs. Barry eine sehr strenge Frau, die ihre Töchter nicht mit jedem spielen lässt…
Mit Lutz Mackensy (u.a. dt. Stimme von Al Pacino), Marie Bierstedt (Kirsten Dunst), Hörspiel-Legende Dagmar von Kurmin, Regina Lemnitz (Whoppi Goldberg), Jochen Schröder (Gregory Peck), Uschi Hugo (Neve Campbell), Simon Jäger (Josh Hartnett), Dennis Schmidt-Foß (Scott Speedman), Petra Barthel (Nicole Kidman), Dascha Lehmann (Katie Holmes), Friedel Morgenstern und Daniel Werner. |
Folge 3: Jede Menge Mißgeschcke
Prince Edward Island, Kanada, im ausgehenden 19. Jahrhundert: Annes Leben auf Green Gables geht turbulent weiter. Der mit Spannung erwartete erste Besuch eines Balls mit ihrer Busenfreundin Diana endet in einer Katastrophe. Dianas griesgrämige Tante Josephine ist nämlich überraschend zu Besuch gekommen und die beiden übermütigen Mädchen erregen versehentlich ihren Zorn. Wird es Anne auch diesmal gelingen, die Wogen zu glätten?
Mit Lutz Mackensy (u.a. dt. Stimme von Al Pacino), Marie Bierstedt (Kirsten Dunst), Hörspiel-Legende Dagmar von Kurmin, Regina Lemnitz (Whoppi Goldberg), Jochen Schröder (Gregory Peck), Uschi Hugo (Neve Campbell), Simon Jäger (Josh Hartnett), Barbara Adolph (Vanessa Redgrave), Rita Engelmann (Catherine Deneuve), Traudel Haas (Mia Farrow), Uwe Büschken (Hugh Grant), Anja Stadlober (Paris Hilton), Melanie Hinze (Jennifer Love Hewitt) Cathlen Gawlich (Jaime King), Dascha Lehmann (Katie Holmes) und Roland Hemmo (Alfred Molina). |
![]() |
![]() |
Folge 4: Ein Abschied und ein Anfang Prince Edward Island, Kanada, im ausgehenden 19. Jahrhundert: Zur Freude von Marilla und Matthew hält Miss Stacy, Annes Lehrerin, den quirligen Rotschopf von Green Gables für geeignet, das Queen’s College zu besuchen. Leider bedeutet dies, dass Anne einstweilen nach Charlottetown umziehen muss. Innerhalb eines Jahres will sie dort in einem Intensivstudiengang ihre Befähigung zur Lehrerin erlangen. Ein erbitterter Wettstreit mit Gilbert Blythe um die besten Noten beginnt…
Mit Lutz Mackensy (u.a. dt. Stimme von Al Pacino), Marie Bierstedt (Kirsten Dunst), Hörspiel-Legende Dagmar von Kurmin, Regina Lemnitz (Whoppi Goldberg), Jochen Schröder (Gregory Peck), Uschi Hugo (Neve Campbell), Simon Jäger (Josh Hartnett), Barbara Adolph (Vanessa Redgrave), Rita Engelmann (Catherine Deneuve), Traudel Haas (Mia Farrow), Anja Stadlober (Paris Hilton), Melanie Hinze (Jennifer Love Hewitt) Cathlen Gawlich (Jaime King), Klaus-Dieter Klebsch (Hugh Laurie), Arianne Borbach (Uma Thurman), Heidrun Bartholomäus (Emily Watson) und Roland Hemmo (Alfred Molina). |
Ein Hörspiel aus Zeiten, in denen 16jährige Mädchen sich ihrer roten Haare noch schämten, sich an der schönen Natur ergötzten und in ihrer Freizeit romantische Phantasiegeschichten schrieben, um diese dann ihren Freundinnen vorzulesen…sprich: schon gaaaanz lange her. Beeindruckend finde ich bei allen vier Folgen, mit wie viel Liebe zum Detail bei der Produktion gearbeitet wurde. Über die Musik bis hin zu den Geräuschen und (sparsam eingesetzten) Effekten wirken diese vier CDs hochprofessionell. Absolut überragend sind auch die Sprecher (viele Synchronstimmen bekannter Hollywoodschauspieler). Allen voran natürlich die kauzig-verträumte Protagonistin Anne, die ihre neues Umfeld das eine oder andere Mal mit absolut skurrilen Einfällen zum Staunen bringt.
Auch die Geschichte hat ihren ganz eigenen Reiz, wenngleich natürlich hartgesottene Metaller mit dem Plot rund um ein süßes Waisenmädchen wahrscheinlich weniger anfangen können. Trotzdem ist es gelungen aus der Romanvorlage eben keine süßlich-kitschige Schnulze zu basteln, sonder ein anspruchsvolles Werk, das sich angenehm viel Zeit beim Erzählen lässt und durch wirklich nette Sprache zu überzeugen weiß.
Meine uneingeschränkte Empfehlung für alle, die ihren Kindern nette Unterhaltung jenseits der typischen Fernsehgewohnheit gönnen möchten.
Olli O.
sonstige Bewertung: Hage:
sonstige Reviews:
Folgen 1-4
Folgen 5-8 (VÖ ca. Herbst 2008)
![]() |
Alle Inhalte (c) Ancient-Spirit-Magazine Webmaster: info@ancientspirit.de
|
|