![]() |
Film-DVD |
---|
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
|
|
Sprachen: |
|
Untertitel: |
|
Bonusmaterial: |
|
sonst.Besonderheiten: |
|
![]() |
Die Story: Der Mann, der in den 60er und 70er Jahren eine ganze Nation in Atem hielt: Jacques Mesrine - Frankreichs Staatsfeind Nr. 1! 40 Morde hat er gestanden, unzählige Bankeinbrüche, Entführungen und Anschläge. Vier ebenso scheinbar mühelose wie spektakuläre Ausbrüche aus Hochsicherheitsgefängnissen gelangen ihm. Mit seiner im Gefängnis geschriebenen Autobiographie "Der Todestrieb" wurde er zum Tagesgespräch in Frankreich, der Staatsfeind Nr. 1: Jacques Mesrine. 20 Jahre lang hielt er die Staatsgewalt auf Trab. Bis er 1979 auf offener Straße von einem Trupp Polizisten ohne Vorwarnung förmlich hingerichtet wurde. Dies ist seine Geschichte... |
![]() |
Solche Filme liebe ich! Biografien und
historische Ereignisse sind ohnehin immer von mir willkommene Filmthemen,
wenn es dann auch noch um kontroversere Persönlichkeiten und Geschichten
geht, dann ist klar, daß ich zuschauen muß. Bei den beiden 'Public Enemy
No.1'-Filmen
geht es um die Verfilmung des kriminalistisch relevanten zweiten
Lebensabschnitt des berüchtigten und zum Staatsfeind Nr.1 im Frankreich der
60er und 70er Jahre hochstilisierten Verbrechers Jacques Mesrine (* 28.
Dezember 1936 in Clichy; † 02. November
1979 in Paris). (Notiz am Rande: Die französischen Metaller TRUST haben bei
etlichen Songs Mesrine als Thema gehabt)
Jean-Francois Richet, der Regisseur von
'Das Ende - Assault On Precinct 13' (mit Ethan Hawke, Laurence Fishburne,
Maria Bello und Gabriel Byrne), hat mit seinem auf 2 Filme verteilten
Portrait, basierend auf Mesrines Autobiografien, ein echtes Meisterstück
abgeliefert. Auch wenn man das Ende
der
Geschichte bereits kennt, liefern die beiden Gangster-Balladen massig
Spannung, Atmosphäre, Action und Charme, so daß man nie auch nur ansatzweise
ein Plotloch oder einen Hänger erkennen kann, was bei einer Gesamtlänge von
über 4 Stunden schon eher unüblich ist. Zu spannend ist das zügellose,
skrupellose, romantisierte, von Unvernunft, Instinkthandlungen und
Freiheitsdrang geprägte Leben des Franzosen. Im Gefängnis saß er desöfteren,
vier mal schaffte er den Ausbruch aus Hochsicherheits-Anstalten, unzählige
Banküberfälle, Casino-Raube, Shoot-Outs mit der Polizei (in Frankreich,
Kanada und den USA) und sonstige Taten
gehen
auf sein Konto, und seine stete Flucht, bei der er meist von einer seiner
Geliebten begleitet wurde, machte aus ihm eine Variante des alten "Bonnie &
Clyde"-Themas. Deshalb hatte er durchaus die Sympathien eines großen Teils
der Bevölkerung und vor allem der ohnehin rebellierenden Jugend auf seiner
Seite. Mesrine sieht sich dadurch nur zu gern als Revolutionär, was anderen
Revolutionären der 68er-Bewegung irgendwie gar nicht gefällt, da Mesrine so
seine eigene Auslegung hat, was seine Aktionen angeht.
Aber daß dieses Double-Feature derart fesselnd und grandios ausgefallen ist, liegt neben der tollen Umsetzung Richets, der großartigen Kameraarbeit Robert Gantz´, dem starken Schnitt von Hervé Schneid (einige Split-Screen-Einstellungen stechen hierbei heraus) und dem genialen Drehbuch von Abdel Raouf Dafri vor allem an einem PERFEKTEN Cast.
Vincent Cassel liefert als Mesrine das
Meisterstück seiner bisherigen Karriere...Preise sollten hier definitiv noch
weitere folgen, neben
denen
beim Tokyo International Film Fest und den Verleihungen des César in
Frankreich.
Aber auch die weiteren Rollen wurden mit wunderbaren Schauspielern besetzt, allen voran Gérard Depardieu als Gangsterboss, Olivier Gourmet als Mesrines Gegenspieler, Komissar Broussard, und nicht zu vergessen die Komplizen (genial: die ernsthafte Darbietung von Mathieu Amalric) und seine Geliebten, bei denen Cécile de France ('High Tension') und die wundervolle Ludivine Sagnier ('Swimming Pool', 'Die zweigeteilte Frau', 'Cyrano de Bergerac') herausstechen.
Lediglich das etwas spärliche Bonusmaterial könnte etwas üppiger und informativer ausgefallen sein...aber das ändert letztlich nichts daran, daß die beiden Filme bei jedem Thriller-, Gangsterfilm- und Action-Fan im Regal fehlen dürfen.
Humor |
Action |
EROTIK |
Spannung |
ANSPRUCH |
Kamera |
Besetzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FILME |
DVD-EXTRAS |
||||||
|
|
Gesamtwertung: Hage, 12
Punkte
![]() |
Alle Inhalte (c) Ancient-Spirit-Magazine Webmaster: info@ancientpsirit.de
|
|