![]() |
TV-Serien-DVD |
---|
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
|
|
Sprachen: |
|
Untertitel: |
|
Bonusmaterial: |
|
sonst.Besonderheiten: |
|
© ABC Studios
Die Story / Infotext:
Es war einmal eine Zeit, in der die Macher von LOST sich aufmachten, eine neue, fesselnde Geschichte zu erschaffen…
Erlebe die komplette erste Staffel von Once Upon a Time - Es war einmal, der Erfolgsserie mit unvergesslichen Charakteren und faszinierenden Geschichten, die sich zu einem komplexen Geflecht aus Liebe, Spannung und Zauberei verweben. Tauche ein in die Magie und das Geheimnis um Storybrooke – ein verschlafenes kleines Städtchen, wo Märchenfiguren als Opfer eines bösen Fluches in der Zeit feststecken und zwischen zwei Welten gefangen sind.
An ihrem 28. Geburtstag begegnet Emma Swan (Jennifer Morrison) ihrem Sohn Henry (Jared S. Gilmore), den sie vor zehn Jahren zur Adoption freigegeben hat. Henry glaubt, dass Emma die Tochter von Snow White und Prince Charming ist und dazu vorbestimmt ist, den mächtigen Fluch zu brechen. Emma glaubt Henry nicht und bringt ihn zurück nach Storybrooke. Dort begegnet sie dem geheimnisvollen Mr. Gold (Robert Carlyle) und legt sich mit der Bürgermeisterin Regina Mills an. Regina ist Henrys Adoptivmutter und laut dem Jungen niemand anderes als die böse Königin höchstpersönlich!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Märchen mag eigentlich ja jeder, auch wenn die wenigsten dies im gehobeneren Alter noch freiwillig zugeben mögen, haha. Neuzeitlich adaptierte Märchen hingegen haben irgendwie stets nen schalen Beigeschmack und können meist kein Stück überzeugen. Die Idee der 'Lost'-Macher, das Gros der legendären Märchenhelden durch einen Fluch in die heutige Zeit nach Maine zu verfrachten und diese dort ein selbstvergessenes Leben fristen zu lassen, ist schon sehr interessant...also mal reingeschaut in die ABC-Serie.
Und siehe da, das Konzept, die Story, das durcheinandergewürfelte "Märchen-All-Stars"-Ensemble und der wirklich intelligente Sprung hin- und her zwischen Märchenwelt und der neuzeitlichen "Realität" in Storybrook ist schlichtweg großartig gelungen.
So kommt es, daß gerade die ersten 5-6 Folgen
unglaublich fesselnd, spannend und mitreißend sind, und man sich schnell in
einem Sog befindet, den man ja nicht bei allzu vielen Serien zu spüren bekommt.
Nach und nach werden die Bürger Storybrooks zumindest vermutungshalber vom
kleinen Henry "enttarnt" und seiner Mom Emma vorgestellt, die ihm zwar kein
Stück glaubt, aber dennoch spürt, daß der Junge durch ihre Anwesenheit und Nähe
komplett auflebt, anders als zuvor unter der Fuchtel seiner überstrengen und
dominanten
Stiefmutter, der Bürgermeisterin Regina Mills aka die böse Königin. Parallel
werden im Märchenwald die eigentlichen Charaktere beleuchtet und ihre Story nach
und nach erzählt, stets passend zu den Ereignissen in der "echten" Welt. Rotkäppchen,
Schneewittchen, die Zwerge, Prinz Charming, Aschenputtel, Hänsel und Gretel, Pinocchio und
Rumpelstilzchen (um nur einige wenige zu nennen) geben sich die Ehre und werden
derart geschickt in die Gesamtgeschichte integriert, daß man manchmal gar
glaubt, es wären alles nie Einzelmärchen
gewesen, sondern tatsächlich nur eine große Geschichte. Garniert wird das ganze
von wirklich annehmbaren Effekten (naja, okay, manchmal sieht man´s
überdeutlich, dass es "nur" die günstigeren TV-Computer-Effekte sind), hübschen Kostümen, netten Kämpfen, einer
ordentlichen Portion Action, viel Märchenweisheit, Hinterlist und natürlich
Romantik (Schmalz gibt´s leider auch ab und an zu ertragen, aber das passt
schon, so im Gesamtkontext).
Auch von den Darstellern her ist eigentlich alles toll umgesetzt, einzig die Tatsache, daß bei den männlichen Akteuren zu sehr auf ein und dasselbe Beuteschema gesetzt wurde (alle sehen sich irgendwie viel zu ähnlich, was durchaus hin und wieder für Verwirrungen sorgt, wenn man mal nicht 100% aufmerksam ist), ist etwas schade.
Auch durchläuft die Serie im Mittelabschnitt der ersten Staffel ein kleines Formtief, weil die Episoden sich doch ein wenig zu sehr ziehen, der Ablauf sich zu sehr gleicht und man stellenweise das Gefühl bekommt, es wird Zeit geschunden.
Glücklicherweise zieht das Spannungs- und Qualitätsniveau bei den letzten Folgen doch wieder deutlich an, um den Zuschauer am Ende mit einem zwar Happy-End-mäßigen Finale zu beglücken, das allerdings direkt schon wieder den Klippenhänger zur zweiten Staffel mitliefert...wie mag das nun wohl weitergehen?
So muss eine Märchenserie heutzutage ausschauen, jawoll! Her mit Staffel 2!!!
Humor | Action | Gefühl | Spannung | Anspruch | Musik | Besetzung | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Serie | DVD-EXTRAS | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesamtwertung: Hage, 10,5
Punkte
![]() |
Alle Inhalte (c) Ancient-Spirit-Magazine Webmaster: info@ancientpsirit.de
|
|