![]() |
Eigenproduktionen |
---|
![]() |
|
Kontakt:
SHARDLESS Christian Obermüller Mietersheimer Hauptstr. 67 77933 Lahr |
Mit den süddeutschen SHARDLESS steht endlich mal wieder ein
sehr hoffnungsvoller Newcomer in den Startlöchern des Musik-Bizz. Die im
Großraum Lahr ansässigen Düster-Metaller, welche sich bereits unter dem Banner
THE PRIORS DIARY in mehr als zehn Jahren zu einem festen Bestandteil
des süddeutschen Metall-Untergrunds gemausert haben, entschieden sich nach dem
Weggang ihres Shouters Tom zu einem musikalischen bzw. stilistischen Break.
Konnte man THE PRIORS DIARY noch eher in den Tiefen des klassischen Darkmetals vorfinden,
so sind sie als SHARDLESS endlich aus ihrem Cocoon gekrochen, um einen viel
größeren Teil ihres großen musikalischen Talents abzurufen, eine viel größere
Vielfalt an Stiles und Emotionen zu entladen. Einen großen Anteil trägt dabei
sicher die neue Sängerin Corinna Ketterer, denn sie bringt mit ihrer sogleich
gefühl- wie kraftvollen Stimme ein ganz neues Flair. Hört man da Songs wie das
darkrockige 'Friday Lover', das irgendwie an die Debütscheibe 'Dirty Flowers'
von DIE HAPPY erinnert oder den unheimlich energiegeladenen, mit leichtem aber
erkennbaren Schlag zum modernen Pop verfeinerten Darkrocker 'Today', so wird man
kaum noch Ursprüngliches des Baden Fünfers erkennen. Dabei muß man sicher
feststellen, daß Songs, wie 'Here Comes A New Day' trotz ihrer wirklich
brillianten Melodieführung noch eine gewisse Unharmonie zwischen Gesang und
Musik vermitteln. Wenn man dagegen Songs wie das absolut herausragend
komponierte 'Wind Turns Back', welches nicht nur durch seine raffinierte
Gitarrenarbeit überzeugt, sondern eben auch durch den sehr harmonischen Gesang
eine sphärische Mystik aufbaut, die beim sanften Übergehen mit Vogelgezwitscher,
Keyboardsounds und Gitarrenträumerei in den Song Nummer vier 'In June' nicht
verloren geht. Den Höhepunkt erreicht dieses Album aber definitiv mit dem an
Emotion und Melancholie kaum zu übertreffenden 'A Moment Of Silence' und hier
sehe ich alles vereint, ANATHEMA-mäßiger Gitarrenzauber sowie ein hammerhartes
Soundfeuerwerk, daß man von Bands wie EVANESCENCE oder WITHIN TEMPTATION her
kennt. Aber erst durch die Symbiose mit dem atmosphärischen Chill-outer 'The
Soundbarrier' entwickelt sich der kultige Überzwölfminüter zu einem Meisterwerk
der Musik. Mit 'Newday' haben SHARDLESS und Markus Bruder (G.Knueppel Studio -
Gengenbach) definitiv ein Hammerdebüt produziert, daß mit Sicherheit allen
gefallen wird, die Platten von oben bereits genannten Bands im Schrank stehen
haben. Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte sich nicht scheuen, SHARDLESS
direkt zu kontaktieren um sich ein Exemplar des Kultlings zu sichern.
Onkel Tom, 10,5 Punkte
SHARDLESS,
das sind die ehemaligen Gothic-Deather THE PRIOR´S DIARY mit neuem Sänger.
Dieser ist bei der aus dem südbadischen Lahr stammenden Band mittlerweile
weiblich, hört auf den Namen Corinna und trägt maßgeblich mit dazu bei, daß
’Newday’ eindeutig neue Gefilde erschließt. Deutlich weniger hart und metallisch
wird mittlerweile zu Werke gegangen, man bedient sich zwar noch immer einiger
Zitate von Dark-Metal-Größen wie TIAMAT oder TYPE O NEGATIVE, aber der
Grundtenor ist deutlich hin zu ruhigeren, rockigeren und schöneren Ufern
ausgerichtet. Wer nun glaubt, daß SHARDLESS sich auf den THE GATHERING-Clone-Zug
begeben hätten, der liegt eindeutig falsch, selbst wenn das wundervolle ’Wind
Turns Back’ doch deutlich in diese Richtung weißt. Ich würde allerdings zu
keiner Zeit den Jungs und Mädels vorwerfen eine Kopie zu sein, denn dafür sind
die Songs als Gesamtes einfach zu stimmig und dennoch eigenständig. Ich höre
vielmehr desöfteren einige Gesangslinien heraus, die eher auf eine Indi-Rockband
schließen lassen und mich unweigerlich an LUSH oder MIRANDA SEX GARDEN erinnern
(gerade die beiden herrausragenden ’Here Comes A New Day’ und ’Today’). Auch
wenn für den ein oder anderen gerade die noch etwas kraftlose, aber schöne und
nie schiefe Stimme von Frontfrau Corinna der Kritikpunkt sein dürfte, sei
bemerkt, daß ’Newday’ das erste Tondokument ist, an dem die hübsche Dame
beteiligt war und sie sich stimmlich wohl auf jeden Fall noch um einiges
entwickeln dürfte, was angesichts der schon jetzt guten Qualität, dann so
richtig herausragend klingen könnte. Natürlich empfehle ich dieses sehr starke
Demo allen THE GATHERING-, LACUNA COIL-Fans und darüber hinaus auch jenen
Musikliebhabern, die sich gerne mal etwas andere Gothic-Mucke anhören, die
beispielsweise wie hier geschehen auch bei Indi-Sounds anlehnt. Definitiv eine
Band mit großem Potential, der Fähigkeit Hits und eingängige Hooklines zu
schreiben und hoffentlich bald auch mit einem geduldigen Label im Rücken. Die
50-minütige, schick aufgemachte und verdammt gut soundende ’Newday’-CD gibt es
bei der Band für schlappe 10 Euro (inkl. P. & V.) zu erstehen; also unbedingt
zuschlagen.
Hage, 10 Punkte
sonstige Reviews: THE PRIOR´S DIARY - 'Harlekin'
Die Songs:
Here Comes A New Day
Friday Lover
Wind Turns Back
In June
Today
A Moment Of Silence
The Soundbarrier
Once More, Again
Farewell
Jewel
![]() |
Alle Inhalte (c) Ancient-Spirit-Magazine Webmaster: info@ancientspirit.de
|
|